Das Auto mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis ist m.E. der
Dacia Sandero.
Er basiert auf dem Renault Clio,
kostet aber nur etwa die Hälfte, nämlich 7.000-12.000€.
Der Aufpreis für die etwas schickere Stepway-Variante lohnt sich m.E. nicht,
zumal die höhere Bodenfreiheit mit einem etwas höheren Spritverbrauch einhergeht.
Mit dem 1,5 l dCi 90 PS eco Renault-Dieselmotor lässt sich die Normal-Version
bei Bedarf spritzig fahren
und verbraucht andererseits bei vernünftigem Fahrstil sehr wenig.
Im Langzeit-Schnitt zwischen 2015 und 2019 waren es bei uns real nur 4,64 l/100km,
was zu nur 5,23€/100 km Spritkosten führte.
Trotz lt. technischen Daten nur 50 Liter Tankinhalt
bekommt man in den Diesel-Tank, wenn er auf Reserve war, mit etwas Geduld sogar über 66 l nachgefüllt..
Wer dann auch noch sehr sparsam fährt (vorausschauend und auch auf der Autobahn nur etwa 80-90 km/h),
kommt damit über 1.750 km weit, was einem realen Verbrauch von 3,8 l/100km entspricht.
Unser Balkan-Porsche hat zum unschlagbaren Preis wirklich alles, was man braucht, außer Langstrecken-taugliche Sitze.
Kleine Kritikpunkte sind für uns die etwas schwache Heizung und der etwas umständlich zu bedienende Bordcomputer,
wobei Letzteres auch viele andere Fahrzeuge zutrifft.
Von Dacia gibt es offenbar auch einen supergünstigen Pick-Up, und zwar als Variante des Logan.